Brand- und Katastrophenschutz
03371 608 2900
03371 608 9020
zbks@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026
Waldbrände, Starkregen, Stromausfälle, aber auch Verkehrsunfälle mit vielen Verletzten – all das sind Situationen, die sich zu Großschadenslagen mit Gefahr für Menschen, Natur, Güter oder Lieferketten auswirken können.
Der Landkreis Teltow-Fläming und die Städte und Gemeinden kümmern sich gemeinsam um Vorsorge und Bevölkerungsschutz im Katastrophenfall. Dabei stützen sie sich auch auf ehrenamtliche Strukturen wie THW (Technisches Hilfswerk), DRK (Deutsches Rotes Kreuz) und DLRG (Deutsche Lebensrettungsgesellschaft). Nicht zuletzt sind aber alle Einwohner*innen des Landkreises aufgerufen, gemeinsam mit Familie, Freunden und Nachbarschaft vorzusorgen.
Die folgenden Seiten sollen dabei helfen. Weitere spezifische Informationen für Teltow-Fläming werden sukzessive ergänzt.
Die Begriffe werden gern verwechselt. Die Definition einer Schadenssituation hat allerdings großen Einfluss auf ihre Bekämpfung.
Eine Großschadenslage ist durch ein Großschadensereignis hervorgerufene Situation. Ein Großschadensereignis ist ein Ereignis mit einer großen Anzahl von Geschädigten oder Betroffenen und/oder erheblichen Sachschäden unterhalb der Schwelle zur Katastrophe.
Beispiel für eine Großschadenslage:
Eine Katastrophe ist ein Geschehen, bei dem Leben oder Gesundheit einer Vielzahl von Menschen oder die natürlichen Lebensgrundlagen oder bedeutende Sachwerte in so ungewöhnlichem Ausmaß gefährdet oder geschädigt werden, dass die Gefahr nur abgewehrt oder die Störung nur unterbunden und beseitigt werden kann, wenn die im Katastrophenschutz mitwirkenden Behörden, Organisationen und Einrichtungen unter einheitlicher Führung und Leitung durch die Katastrophenschutzbehörde zur Gefahrenabwehr tätig werden.
Im Land Brandenburg sind die Zuständigkeiten und die Übernahme der Kosten gesetzlich geregelt:
Landkreis nimmt offiziell ersten Katastrophenschutz-Leuchtturm in Betrieb
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de
info@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026
Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle