Brand- und Katastrophenschutz

Sprechzeiten

möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:

Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr

Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

Waldbrände, Starkregen, Stromausfälle, aber auch Verkehrsunfälle mit vielen Verletzten – all das sind Situationen, die sich zu Großschadenslagen mit Gefahr für Menschen, Natur, Güter oder Lieferketten auswirken können.

Der Landkreis Teltow-Fläming und die Städte und Gemeinden kümmern sich gemeinsam um Vorsorge und Bevölkerungsschutz im Katastrophenfall. Dabei stützen sie sich auch auf ehrenamtliche Strukturen wie THW (Technisches Hilfswerk), DRK (Deutsches Rotes Kreuz) und DLRG (Deutsche Lebensrettungsgesellschaft). Nicht zuletzt sind aber alle Einwohner*innen des Landkreises aufgerufen, gemeinsam mit Familie, Freunden und Nachbarschaft vorzusorgen.

Die folgenden Seiten sollen dabei helfen. Weitere spezifische Informationen für Teltow-Fläming werden sukzessive ergänzt.

Aktuelle Meldungen rund um den Bevölkerungsschutz

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Landkreis Teltow-Fläming

Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde

Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 335 608-9000
www.teltow-flaeming.de

Sprechzeiten

Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:

Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr

Geschlossen am
Fr., 19. Mai 2023
Mo., 2. Oktober 2023
Mo., 30. Oktober 2023

Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle

Aktuelle Änderungen