navigation
Luftbild des Güterverkehrszentrums Großbeeren

Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung

Sprechzeiten

möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:

Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr

Standort

Der Landkreis Teltow-Fläming gehört zu den dynamischsten Wirtschaftsregionen Mitteleuropas. Dort, wo noch vor dreißig Jahren vor allem Landwirtschaft und russisches Militär das Bild bestimmten, entwickelte sich ein attraktives Wirtschaftsareal von internationaler Bedeutung.

Bereits im Jahr 2008 hat die Oskar-Patzelt-Stiftung den Landkreis Teltow-Fläming als „Kommune des Jahres“ ausgezeichnet. Hier hieß es in der Begründung, dass Teltow-Fläming sich zurecht die „Nummer 1 im Osten“ nennen darf. Diesen Spitzenplatz konnte der Landkreis in den zurückliegenden Jahren immer verteidigen. Das zeigen auch die Rankings, die die Zeitschrift "Focus Money" jährlich veröffentlicht: So belegt TF seit Jahren vorderste Plätze im Ranking aller deutschen Landkreise und kreisfreien Städte nach Wirtschaftskraft und Attraktivität. 2018 und 2019 war Teltow-Fläming demnach wiederum auch hier "Die Nummer 1 im Osten".

Erfolgreicher Branchenmix

Der Landkreis Teltow-Fläming nimmt Spitzenplätze auf den Gebieten der Luft- und Raumfahrtindustrie, der Biotechnologie und des Fahrzeugbaus ein. Ernährungswirtschaft, Holzverarbeitung, Logistik, Mechatronik, Schienenverkehrstechnik sowie die Erzeugung, Be- und Verarbeitung von Metall sowie der Tourismus sind weitere Branchenkompetenzfelder.

Ideale Bedingungen für Unternehmen

Der Landkreis Teltow-Fläming ist eine florierende Region mit einer geringen Arbeitslosenquote (4,4 Prozent, August 2021). Viele Unternehmen – vom Kleinbetrieb bis zum Großkonzern – haben hier hervorragende Perspektiven. Gründe dafür sind die hervorragende Infrastruktur, die Nähe zu Bundeshauptstadt Berlin und Landeshauptstadt Potsdam, eine investorenfreundliche Verwaltung sowie hervorragend ausgebildete Fachkräfte.

TF: Aktuelle Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit

Imagefilm

Deutlich macht die erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung des Landkreises Teltow-Fläming ein Imagefilm. Der gut 13 Minuten lange Streifen zeigt auf, wie sich die Region südlich von Berlin in den vergangenen 30 Jahren zu einer der dynamischsten wirtschaftlichen Regionen Ostdeutschlands entwickelt hat und was den Landkreis heute ausmacht. Vordere Plätze in diversen Rankings und die Ehrung als „Premiere-Kommune“ 2020 unterstreichen den Weg des Erfolgs.

Datenschutzhinweis

Der Imagefilm "30 Jahre wirtschaftliche Entwicklung in Teltow-Fläming" ist auf der Plattform YouTube veröffentlicht.
Mit dem Start des Videos werden Inhalte von der Plattform youtube.com geladen und Daten dorthin übemittelt. Mit einem Klick erklären Sie sich mit den Datenschutzbedingungen von YouTube einverstanden.

Unter dem verlinkten Video ist aus Gründen der Barrierefreiheit auch eine Textversion bereitgestellt.

Weitere Informationen

Landkreis Teltow-Fläming

Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde

Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de

Sprechzeiten

Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:

Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr

An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026

Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle

Aktuelle Änderungen (unter diesem Link)