Die Sprachberatung ist ein fester Bestandteil der Kita-Praxisberatung. Hauptziel der Beratung ist der langfristige Qualitätsausbau der sprachlichen Bildung und Förderung in der Kindertagesbetreuung. Dieser Service steht Eltern und Fachkräften zur Verfügung.
So vielfältig die Kita-Landschaft des Landkreises ist, so facettenreich gestaltet sich die sprachliche Förderung in den Kindertageseinrichtungen. Sie reicht von situativ bedingten Angeboten bis zu gezielten, vorbereiteten Förderangeboten innerhalb des Kita-Alltags. Die Umsetzung der jeweiligen Angebote orientiert sich an den konzeptionellen Grundlagen der Kindertageseinrichtungen und basiert auf den individuellen Bedürfnissen sowie Interessen eines jeden Kindes. Begleitend wird die sprachliche Entwicklung des Kindes fortlaufend mithilfe von wissenschaftlich fundierten Methoden erhoben und dokumentiert.
Als Besonderheit innerhalb dieses Erhebungs- und Förderprozesses ist die kompensatorische Sprachförderung anzusehen. Ergibt sich im Verlauf der Kita-Zeit ein etwaiger Sprachförderbedarf, der nicht logopädisch behandelt wird, setzt auf der Basis einer speziellen Erhebungsmethode eine intensive 12-wöchige Sprachförderung im Jahr vor der Einschulung ein. Hierüber werden Sie gesondert von der Kita informiert.
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de
info@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026
Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle