Das Netzwerk Integration/Migration beschäftigt sich auf unterschiedlichsten Ebenen und sehr erfolgreich mit den Belangen von Zuwanderern in unserem Landkreis. Mitglieder des Netzwerkes sind ehrenamtlich oder beruflich mit dem Thema befasste Personen.
Das Netzwerk besteht seit 2008. Koordiniert wird es von der Integrationsbeauftragten des Landkreises.
Das Zusammenwirken von Ehrenamt und Profession ist so gut ausgeprägt, dass sehr schnell frühe Hilfen angeboten werden können. Dabei kommt es nicht in erster Linie auf den Zuwanderungsgrund an. Vielmehr geht es darum, die Integration vor Ort derart gestaltet werden kann, dass sich die Zuwanderer in ihrem Umfeld wohl fühlen können. Die Arbeit richtet sich dabei ganz individuell nach den Bedürfnissen der Zugewanderten. Das können zum Beispiel sein:
Um Integration vor Ort ganz praktisch umsetzen zu können, finden jährlich ganz unterschiedliche Aktionen statt. Sie bieten Gelegenheit dafür, dass Menschen sich kennen und besser verstehen lernen. Das Netzwerk Integration/Migration war in vielen Fällen Initiator oder/und Organsiator bzw. Förderer derartiger Veranstaltungen, die inzwischen regelmäßig stattfinden. Dazu zählen beispielsweise:
Zu den jährlichen Höhepunkten gehört die Herbstkonferenz Integration. Sie bietet allen Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises eine Möglichkeit, sich zu Themen der Integration zu verständigen. Dabei hat die Herbstkonferenz in den vergangenen Jahren wesentliche Impulse für die Entwicklung der Zivilgesellschaft und die Zusammenarbeit zwischen den Akteuren aus den verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen gegeben.
Im Januar 2014 wurde das Netzwerk mit dem Integrationspreis des Landes Brandenburg ausgezeichnet.
Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de
info@teltow-flaeming.de
Sprechzeiten
Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
An folgenden Tagen ist die Verwaltung geschlossen:
Freitag, 2. Mai 2025
Freitag, 30. Mai 2025
Freitag, 2. Januar 2026
Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle