Wer ist süchtig? Es gibt viele Definitionen des Begriffes „Sucht“. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat ihn 1957 folgendermaßen definiert: Sucht ist "ein Zustand periodischer oder chronischer Vergiftung, hervorgerufen durch den wiederholten Gebrauch einer natürlichen oder synthetischen Droge und gekennzeichnet durch vier Kriterien:
Sucht zerstört das Leben des Einzelnen, seiner Familien, führt aber oftmals auch zur Vernichtung goßer materieller Werte. Wollen Sie sich selbst oder einer nahestehenden Person helfen, so können Ihnen die folgenden Seiten von Nutzen sein.
Auch Menschen, die mit einer Suchterkrankung kämpfen, können sich vertrauensvoll an das Gesundheitsamt des Landkreises Teltow-Fläming wenden.
Die Beratungsstellen des Sozialpsychiatrischen Dienstes bieten Hilfe an für Menschen mit Suchtproblemen, ihre Angehörigen und andere Mitbetroffene wie Arbeitskollegen und Freunde. Sie helfen bei Problemen mit, Alkohol, Drogen, Medikamenten, Glücksspielen, Ess-Störungen und Nikotin.
Die Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen und Psycholog*innen der Suchtberatungsstellen unterliegen der Schweigepflicht.
Die Leistungen werden in Luckenwalde, Zossen, Ludwigsfelde und Jüterbog angeboten.
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Telefon: +49 (0)3371 608-0
Fax: +49 (0)3371 608-9000
www.teltow-flaeming.de
info@teltow-flaeming.de
Möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:
Di. 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Do. 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr
Geschlossen am
Fr., 19. Mai 2023
Mo., 2. Oktober 2023
Mo., 30. Oktober 2023
Gesonderte Sprechzeiten:
Kfz-Zulassungsstellen und Führerscheinstelle